• Beschreibung: Spieler ziehen Karten mit Zahlen und suchen passende Ergebnisse auf ihrer Bingo-Karte (z. B. durch Addition oder Subtraktion).
• Förderung: Zahlverständnis, Grundrechenarten.
• Beschreibung: Ein Brett mit Nägeln, auf dem mithilfe von Gummibändern geometrische Figuren nachgebildet werden.
• Förderung: Geometrisches Verständnis, Flächenberechnung, Symmetrien.
• Beschreibung: Ein Puzzle mit geometrischen Formen, die zu verschiedenen Figuren zusammengesetzt werden können.
• Förderung: Formenverständnis, Problemlösung, räumliches Denken.
• Beschreibung: Würfel mit Zahlen, die für spielerische Rechenübungen genutzt werden (z. B. Summen oder Multiplikationen).
• Förderung: Kopfrechnen, Zufallsrechnungen.
• Beschreibung: Farbcodierte Holzstäbe in verschiedenen Längen, die die Größenrelation von Zahlen veranschaulichen.
• Förderung: Mengenverständnis, Addition, Subtraktion.
• Beschreibung: Zahlenrätsel mit vorgegebenen und zu ergänzenden Zahlen. Varianten für Anfänger mit Bildern statt Zahlen sind verfügbar.
• Förderung: Logik, Zahlenstruktur, Problemlösung.
7. Bauen mit Cuisenaire-Stäben*
• Beschreibung: Farbige Holzstäbe mit festen Längen, die Zahlenwerte repräsentieren. Sie können zu Mustern oder Rechenaufgaben kombiniert werden.
• Förderung: Zahlenrelationen, Addition, Subtraktion, Multiplikation.
• Beschreibung: Klassisches Domino, bei dem anstelle von Bildern oder Punkten Rechenaufgaben und Ergebnisse kombiniert werden.
• Förderung: Kopfrechnen, Zuordnung.
• Beschreibung: Traditionelles Recheninstrument mit beweglichen Perlen.
• Förderung: Grundrechenarten, Zehnersystem, Feinmotorik.

Kommentar hinzufügen
Kommentare