Warum Basteln im Winter und zu Weihnachten wichtig ist: 3 Bastel-Tipps)

Veröffentlicht am 17. November 2024 um 12:45

In der Weihnachtszeit wird’s ganz klar,

Kreatives Tun ist wunderbar.

Mit Herz und Hand, in froher Runde,

Entsteht die Freude, Stund um Stunde.

Familienglück, das Schönste auf Erden,

Lässt diese Tage zauberhaft werden.

Im Winter sorgt Basteln für eine warme und einladende Atmosphäre und stärkt das familiäre Zusammengehörigkeitsgefühl. Besonders während der Weihnachtszeit bietet es eine Chance, kreativ zu werden, die Vorfreude zu schüren und individuelle Dekorationen oder Geschenke anzufertigen. Kinder können dadurch ihre Fantasie einsetzen und ihre motorischen Fähigkeiten verbessern, während Eltern dem Alltagsstress entfliehen. Gemeinsam gebastelte Werke schaffen wertvolle Erinnerungen, die man gerne betrachtet oder als Geschenke teilt.

Bastelbox*

Drei Basteltipps für den Winter und Weihnachten

1. Schneeflocken aus Papier

Material:

• Weißes oder silbernes Papier

• Schere*

• (Optional) Glitzer oder kleine Strasssteine*

• Kleber*

Anleitung:

1. Schneidet ein quadratisches Blatt Papier zu. Faltet es zweimal diagonal, sodass ein kleines Dreieck entsteht.

2. Schneidet nun kleine Muster in die Kanten des gefalteten Dreiecks.

3. Klappt das Papier vorsichtig auf und bestaunt eure Schneeflocke!

4. Verziert die Schneeflocken mit Glitzer oder kleinen Strasssteinen.

Umsetzung:

Die Schneeflocken können ans Fenster, an den Weihnachtsbaum oder als Girlande aufgehängt werden. Kinder können verschiedene Muster ausprobieren und so eine einzigartige Winterlandschaft gestalten.

 

2. Selbstgemachte Weihnachtskarten

Material:

• Tonkarton in verschiedenen Farben

• Buntstifte, Filzstifte oder Acrylfarben

• Baumwolle, Glitzer, Aufkleber oder kleine Knöpfe

• Schere und Kleber

Anleitung:

1. Faltet ein Stück Tonkarton in der Mitte, sodass eine Klappkarte entsteht.

2. Malt weihnachtliche Motive wie Tannenbäume, Sterne oder Schneemänner auf die Vorderseite.

3. Verziert die Karte mit Baumwolle für Schnee, Glitzer für Sterne oder Knöpfen als Christbaumkugeln.

4. Schreibt einen schönen Weihnachtsgruß hinein.

Umsetzung:

Die Karten sind eine persönliche Alternative zu gekauften Weihnachtskarten und ideal für Geschenke an Verwandte oder Freunde.

 

3. Orangen-Weihnachtsdeko mit Nelken

Material:

• Orangen*

• Ganze Nelken

• Geschenkband

Anleitung:

1. Stecht mit den Nelken weihnachtliche Muster wie Sterne, Schneeflocken oder Herzen in die Orangenschale.

2. Wickelt ein dekoratives Geschenkband um die Orange und bindet eine Schlaufe, um sie aufzuhängen.

Umsetzung:

Diese natürlichen Weihnachtsdekorationen sehen nicht nur schön aus, sondern verströmen auch einen herrlichen Duft nach Weihnachten. Perfekt für Fenster, den Weihnachtsbaum oder als Tischdekoration.

Diese Bastelarbeiten sind mühelos herzustellen, bieten Unterhaltung für alle Altersgruppen und sorgen für ein festliches Ambiente – perfekt für eine herzerwärmende Wintersaison!


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.